

Freiheits-
rechte
Freiheitsrechte sind primär Abwehrrechte gegen den Staat, die Eingriffe in ausgewiesene Grundrechtsgüter nur unter bestimmten Voraussetzungen zulassen.
Gleichheits-
rechte
Gleichheitsrechte verbürgen einen Status rechtlicher Gleichheit vor dem Gesetz. Ungleichbehandlung durch den Staat sind grundsätzlich ausgeschlossen und nur unter bestimmten sachlich gerechtfertigten Voraussetzungen zulässig.
Verfahrens-
garantien
Verfahrensgarantien legen formelle und inhaltliche Anforderungen für Verfahren vor Gerichten und Behörden fest.
Politische
Rechte
Politische Rechte verbürgen Rechte aktiv an der politischen Willensbildung und somit der Hervorbringung des Staatswillens mitzuwirken. Auf diese Weise legimitiert die Ausübung von Teilhaberechten (wie etwa des Wahlrechts) die Ausübung der Staatsgewalt.
Soziale
Rechte
Soziale Grundrechte verbürgen Ansprüche auf soziale Leistungen, wie etwa ein Recht auf Arbeit, Wohnung oder soziale Fürsorge.
UNSERE KOMPETENZEN
Recht & IT
Wir decken das gesamte Spektrum des IT-Rechts ab.
- Geistiges Eigentum
- Urheberrecht
- Datenschutzrecht
- Computerstrafrecht
- Standardisierung
- Plattformrecht
- IT-Ethik
- Grundrechte
- und vieles mehr...
Publikationen
Hier finden Sie ausgewählte Publikationen von Mitgliedern der Forschungsgesellschaft
Newsletter
Abonnieren Sie unseren
Grundrechte-Newsletter
Lassen Sie sich regelmäßig Ihr persönliches Grundrecht des Tages zuschicken
und lernen Sie auf diese Weise Ihre Rechte kennen.