Logo IconLogo IconLogo IconLogo Icon
  • HOME
  • FORSCHUNG‎ ‎ ‎ ‎⮟
    • Über Uns
    • Human Factor
    • Projekte
  • GRUNDRECHTE‎ ‎ ‎ ‎⮟
    • Allgemeines
    • EMRK
    • GRC
  • SHOP
  • DOWNLOADS
  • 🏳 LANGUAGE
    • English
    • Français
Newsletter
✕
June 21, 2022

1. Jede Person hat ein Recht darauf, dass über Streitigkeiten in
Bezug auf ihre zivilrechtlichen Ansprüche und Verpflichtungen oder
über eine gegen sie erhobene strafrechtliche Anklage von einem
unabhängigen und unparteiischen, auf Gesetz beruhenden Gericht
in einem fairen Verfahren, öffentlich und innerhalb angemessener Frist
verhandelt wird. Das Urteil muss öffentlich verkündet werden; Presse
und Öffentlichkeit können jedoch während des ganzen oder eines
Teiles des Verfahrens ausgeschlossen werden, wenn dies im Interesse
der Moral, der öffentlichen Ordnung oder der nationalen Sicherheit
in einer demokratischen Gesellschaft liegt, wenn die Interessen von
Jugendlichen oder der Schutz des Privatlebens der Prozessparteien es
verlangen oder – soweit das Gericht es für unbedingt erforderlich hält
10 11
– wenn unter besonderen Umständen eine öffentliche Verhandlung die
Interessen der Rechtspflege beeinträchtigen würde.

Share
David Bierbauer
David Bierbauer

Related posts

June 21, 2022

ARTIKEL 51


Read more
June 21, 2022

ARTIKEL 50


Read more
June 21, 2022

ARTIKEL 49


Read more

Comments are closed.

Kontakt

E-Mail

office@rechtundit.at

Verbraucher haben die Möglichkeit Beschwerden an die Online-Streitbelegungsplattform der EU zu richten



Standort

Forschungsgemeinschaft
Gesellschaft Recht und IT
ZVR-Zahl: 641769732

Heinrichstraße 41
8010 Graz
Austria

Leitung

Präsidentin
Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth Staudegger

Schriftführer, Präsidentin-Stv
Dipl. Ing. Hofrat I.R. Robert Link

Kassier
Dr. Martin Griesbacher

Offenlegungen

Diese Website dient der Förderung von Werten und Grundrechtssensibilität in der digitalen Gesellschaft

Berufsrecht: Gewerbeordnung

Bilder, Motive, Illustrationen von freepik, unsplash & canva.

2022 © recht&it | Datenschutz | AGB
    Newsletter